existenzgründung lebensmitteleinzelhandel
guten morgen!
bin durch zufall auf dieses forum gestoßen und sehr überrascht, wie umfassend hier alle möglichen facetten des lebensmittelhandels und der nahrungsmittelherstellung etc diskutiert werden, klasse!
ich spiele mit dem gedanken, mich im bereich lebensmitteleinzelhandel selbständig zu machen.
reich werden werde ich mit meiner geschäftsidee sicher nicht, aber da ich gerade meinen job verloren habe, über eine kleine abfindung als startkapital verfüge und in einer noch recht strukturstarken region wohne, halte ich meine geschäftsidee für realisierbar und die erfolgsaussichten für recht gut.
nun zu meiner frage/meinen fragen:
welche behörde(n) ist/sind für die einhaltung der gesetzlichen vorschriften zur lagerung von lebensmitteln, die nicht gekühlt gelagert werden müssen, zuständig (das diese lebensmittel nicht gekühlt gelagert werden müssen ist meine eigene deutung der tatsache, daß sie in supermärkten auch nicht gekühlt gelagert werden).
welchen auflagen unterläge ein versand solcher lebensmittel?
läßt sich ein gewerbeschein für den lebensmitteleinzelhandel ähnlich leicht beantragen, wie ein gewerbeschein für sagen wir mal den handel mit gartengeräten? (rathaus, führungszeugnis, 40€, fertig)
hätte noch weitere fragen aber beginnen wir mal mit diesen :-)
vielen dank für eure hilfe!
AW: existenzgründung lebensmitteleinzelhandel
Hallo,
also Führungszeugnis brauchste da nicht.
Gewerbeanmeldung sollte reichen.
Und wenn Du nur verpackte Lebensmittel verkaufst, dürfte es recht einfach gehen.
Allerdings überleg ich grad, ob es nicht noch irgendwelche Gesundheitsauflagen gibt. ( Gesundheitszeugnis, Belehrung )
Ich vertreibe Tiernahrung und da ist das Gesundheitsamt, Gewerbeaufsicht und Veterinäramt zuständig.
Allerdings würd ich mir das mit Lebensmitteleinzelhandel nochmal überlegen:confused:
Ich denk mal Zukunft hat alles, was mit Beratung und Dienstleistung zu tun hat.
Wenn ich da an meine Branche denke: Noch vor 10 Jahren gab es nur einige große Firmen die Tiernahrung vertrieben, heute sind es tausende von Shops und Einzelkämpfer die sich mit Tiernahrung einen kleine oder größere "Goldene Nase" verdienen.:D
Gruß
othi
AW: existenzgründung lebensmitteleinzelhandel
[quote=anfänger;6193]guten morgen!
bin durch zufall auf dieses forum gestoßen und sehr überrascht, wie umfassend hier alle möglichen facetten des lebensmittelhandels und der nahrungsmittelherstellung etc diskutiert werden, klasse!
ich spiele mit dem gedanken, mich im bereich lebensmitteleinzelhandel selbständig zu machen.
reich werden werde ich mit meiner geschäftsidee sicher nicht, aber da ich gerade meinen job verloren habe, über eine kleine abfindung als startkapital verfüge und in einer noch recht strukturstarken region wohne, halte ich meine geschäftsidee für realisierbar und die erfolgsaussichten für recht gut.
nun zu meiner frage/meinen fragen:
welche behörde(n) ist/sind für die einhaltung der gesetzlichen vorschriften zur lagerung von lebensmitteln, die nicht gekühlt gelagert werden müssen, zuständig (das diese lebensmittel nicht gekühlt gelagert werden müssen ist meine eigene deutung der tatsache, daß sie in supermärkten auch nicht gekühlt gelagert werden).
welchen auflagen unterläge ein versand solcher lebensmittel?
läßt sich ein gewerbeschein für den lebensmitteleinzelhandel ähnlich leicht beantragen, wie ein gewerbeschein für sagen wir mal den handel mit gartengeräten? (rathaus, führungszeugnis, 40€, fertig)
hätte noch weitere fragen aber beginnen wir mal mit diesen :-)
vielen dank für eure hilfe![/quote]
Hallo,
am einfachsten sich selbständig zu machen wäre mit einer franchise. Da gibts sowohl lebensmittel-franchise-systeme als auch viel anderen.
diese kann man unter diesem link finden: www. franchise-startup.de
hoffentlich ist das hilfreich!
MfG
Betti
AW: existenzgründung lebensmitteleinzelhandel
Guten Morgen,
du mußt Dir das gut durchkalkulieren.
Du benötigst ja nicht nur Inventar und Waren, sondern musst auch Strom, Diesel, eventuell einen Transporter, Lieferanten,Miete, einen Steuerberater, etc. geh mal zur IHK die können Dich beraten, sofern Du einen Zusschuss vom Arbeitsamt bekommst kommst Du an denen eh nicht vorbei.
Du musst Dir aber im klaren sein wenn man von bestimmten Dingen wie dem Einzelhandel keine Erfahrung hat, kann das ganz schön in die Hose gehen und im Nachhinein sitz Du mit nem Haufen Schulden auf der Straße. Wir hatten 10 Jahre ein Obst , Gemüse und Feinkostgeschäft der lief eigentlich immer gut und haben dann einen Supermarkt aufgemacht, nach einem Jahr die totale Pleite:mad:, weil wir die Übersicht verloren haben und das ist das wichtigste die Übersicht behalten, sonst kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen... :confused:
AW: existenzgründung lebensmitteleinzelhandel
Hallo,
die Fragestellung hier ist zwar schon was älter, aber ich bin auch gerade auf der Suche nach einem soliden Franchise System und auf eine Seite gestoßen die hier weiter helfen würde, deshalb werde ich einfach mal den Link für nachfolgende Leser einfügen. Hier werden 10 Schritte zur Prüfung eines Franchise Systems genannt (ist recht informativ). franchise-top-10.de/checkliste-franchisesysteme-pruefen-92/