Rauchverbot und der Gestank aus der Küche
Überall in meinem Freundeskreis beschweren sich die Leute, seitdem man in Restaurants nicht mehr rauchen darf, stinkt nun die ganze Kleidung nach Küchen- und Fettgeruch und nicht mehr nach Rauch.
Es ist sehr unangenehm, nach dem Mittagessen zurück ins Büro und man stinkt nach altem Frittenfett.
Ich habe mich lange mit dem Problem beschäftigt und habe beim googeln das CERAFRIT gefunden, soll den Geruch verhindern.
In meinem Lieblingsrestaurant meinte man nur "wir schauen da mal bei Cerafrit nach", das Personal ist ja an den Geruch gewöhnt, die merken ja nix.
Bisher hat sich noch nichts geändert.
Ich hoffe das man bald wieder überall rauchen darf oder die Wirte unternehmen etwas gegen den Gestank aus ihrer Küche.
AW: Rauchverbot und der Gestank aus der Küche
Hallo Sascha,
also da kann ich dir nicht zustimmen. In einer Küchr stinkt es nicht. Auser du bist immer in einer Frittednbude. Wo ich arbeite wir wechseln jeden Tag das Fett und da richst du nix. Also liegt es am Restaurant wo du hingehst. Ich habe als Gast wenn ich essen geh auch noch nie nach Fett gestunken. Naja nit dem Rauchen sage ich nun nix mehr, bin selber nixhtraucher.
Simon
AW: Rauchverbot und der Gestank aus der Küche
Hallo Zusammen,
dem kann ich nicht zu stimmen. Egal wo ich bisher essen gegangen bin, einen Essen Gestank an der Kleidung konnte ich oder meine Freunde/Familie nicht wahrnehmen.
VG
AW: Rauchverbot und der Gestank aus der Küche
Zumal in der Regel die Küche ja nicht direkt im Gastraum untergebracht ist, sondern separat, Da sollten dann auch kaum oder keine Gerüche herkommen.
AW: Rauchverbot und der Gestank aus der Küche
Oh, was ich noch schreiben wollte:
Lieber Essensgeruch als nach kaltem Rauch zu stinken, denn das ist beim Essen unangenehm und bleibt es auch danach. Also ich betrete prinzipiell keine Läden mehr, in denen noch geraucht wird.
AW: Rauchverbot und der Gestank aus der Küche
Richtig so, mache ich genau wie mein Vorredner!
Gisela