Guten abend,
wie kann ich einem Auszubildenen kündigen,ist ja nicht wirklich einfach?! Danke schon einmal!
Druckbare Version
Guten abend,
wie kann ich einem Auszubildenen kündigen,ist ja nicht wirklich einfach?! Danke schon einmal!
Hallo NRW Baecker,
Ist der Auszubildende noch in der Probezeit, kannst du ihn mit der in dem Ausbildungsvertrag angegebenen Kuendigungsfrist entlassen.
Hat der Azubi die Probezeit schon hinter sich, ist es normalerweise nicht moeglich ihn zu kuendigen.
Normalerweise heisst aber nicht, das es nicht unmoeglich ist!
Du musst es nur schlau anstellen.
Es gibt gewiss Fehlverhalten des Azubi, die dich dazu veranlassen, das du ihn loswerden willst.
Du musst dieses Fehlverhalten, schriftlich und per Einschreiben abmahnen.
Hast du den Azubi 3 mal wegen der selben Sache schriftlich und per Einschreiben abgemahnt, kannst du ihn kuendigen.
Ich bin mir nicht sicher, ob du die geseztliche Kuedigungsfrist einhalten musst oder ihn gleich fristlos kuendigen kannst, es ist schon zu lange her, das ich diesen Fall hatte.
Wenn du diesen Weg gehst, kannst du ihn ohne vor Gericht zu landen loswerden. Manche Azubis wachen dann aber auf und bessern sich, insbesondere, wenn die Eltern von dem Fehlverhalten ihres Kindes Notiz erhalten.
Um 100% sicher zu gehen, frage bei der Handwerkskammer oder bei einem Rechtsanwalt nach.
Ich kann dir nur raten, sei Vorsichtig einen Azubi zu kuendigen!
Es muss alles zu 100% wasserdicht sein, bevor du die Kuendigung aussprichts, anderenfalls landest du vor Gericht und es wird teuer.
Worte alleine zaehlen dann nicht, nur harte Fakten,und dieses musst du durch deine Abmahnungen beweisen.
Die Abmahnungen duerfen aber auch nicht zu weit auseinander liegen.
Ich kann dir nur raten mach dich bei Leuten schlau, die damit taeglich zu tun haben. Gebe lieber 100Euro fuer Beratungskosten aus, bevor du 10.000Euro an Rechtsanwaltkosten und Entschaedigung bezahlen musst.
In diesem Sinne,
Sei vorsichtig
Meik70
Anstatt sich Gedanken darüber zu machen, wie man einen Azubi "los" wird, sollte man sich vielleicht mal viel lieber den Kopf zerbrechen, ob man Ihn mit seinem Fehlverhalten motivieren kann, damit er seinen Ausbildungsplatz nicht verliert.
azubis sind absolute Mangelware, gute und motivierte erst recht!!! Wenn man nicht Bereit ist, ab und an ein bisschen Sissiphus-Arbeit zu leisten, muß man sich nciht wundern, wenn in ein paar Jahren erst recht keine Gesellen mehr zur Verfügung stehen. Dann müßen wir mit talentierten Hausfrauen auf 400 Eus Basis arbeiten. Was für eine Aussicht.
Für mich gibt es nur ein- oder zwei Gründe, einen jungen Menschen auf die Strasse zu setzen. Vertrauensbruch (z.B. Diebstahl) oder völlige Unzuverlässigkeit. Es sind heutzutage (leider) Jugendliche am Start ins Arbeitsleben, die vom System und manchmal durch Ihre noch Ignorantere und dümmere Eltern völlig allein da stehen.
Wenn ich solche Ratschläge von Maik lese, kann ich nur sagen: Pfui!!! Mal schauen,wenn er mal so behandelt (gemobbt) wird.
Davon wirds bestimmt nicht besser. Und auch immer mal dran denken, wie man SELBST mal angefangen hat. Wir wurden vor 20-30 Jahren von nichts abgelenkt, von dem die Jungend von heute verführt wird.
Abgesehn davon, sollte man sich mal Fragen, wenn man so link handelt, ob man da noch in den Spiegel schauen kann.
Mir ist es lieber, ich schaffe es einen schwachen Azubi mit einer vier ( oder vielleicht ja sogar auch besser) durch zu ziehen, als ihn als unvermittelbarer auf der Straße rumhängt.
KG
Jörg
Hallo...
@Masterboj das größte Problem was ich sehe, ist das die heutige Jugend nicht wirklich richtig Informiert ist, was auf ihnen zukommt.
Und das der Druck auf den Arbeitgeber auch viel höher als "früher" geworden ist (siehe Netto, Penny und Co )