Lebensmitteltechnik - Ausbildung oder Studium ?
Hallo,
ich bin bald mit der Schule fertig und habe dann Fachabitur. Danach möchte ich im Bereich Lebensmitteltechnik tätig werden. Sollte ich eine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik machen oder lieber an einer FH studieren ? Gibt es, was das Studium betrifft eigentlich einen Unterschied zwischen Lebensmitteltechnik und Lebensmitteltechnologie ?
Der Beruf Fachkraft für Süßwarentechnik wäre auch interessant, kann man in dem Bereich auch studieren ?:confused: Welche Tätigkeitsmöglichkeiten habe ich nach der Ausbildung / Studium, und wie sieht es mit dem Gehalt aus ?
Danke für eure Antworten im Vorraus
Grüsse
Tim
AW: Ausbildung oder Studium ?
Sollte ich eine Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik machen oder lieber an einer FH studieren ?
Kommt darauf an was dir lieber ist, als Fachkraft für Lebensmitteltechnik bist Du direkt in der Produktion Tätig. In diesem Fall würde ich mich Persönlich allerdings zu einer Ausbildung im Handwerk entscheiden, weil ich denke das die Ausbildung in einen Handwerks Betrieb qualitativ die bessere ist. Im anschluß kannst Du dann immer noch in die Lebensmittelindustrie wechseln. Ein wechsel von der Industrie ins Handwerk ist aber eher nicht möglich, weil dir dann die handwerklichen Fähigkeiten fehlen würden. Ich bin Bäcker und habe auch schon als Fachkraft für Lebensmitteltechnik in einer Süßwarenfabrik gearbeitet, und habe dann anschließend wieder ins Handwerk gewechselt. Jetzt Aktuell mache ich eine Ausbildung zum Lebensmitteltechnicker, infos hierzu findest Du unter LeFa-berlin, einfach mal googeln.