Ich suche ein Rezept für süße Brötchen und für
Milchbrötchen.
Druckbare Version
Ich suche ein Rezept für süße Brötchen und für
Milchbrötchen.
Für Milchbrötchen normalen Semmelteig nehmen, anstatt Wasser Milch schütten und 1% Zucker/kg Mehl zusetzen. Das wars.
Süße Brötchen werden aus leichtem Hefeteig gemacht.
Greez vom bestback
Halloechen Bestback :D,
werden die Milchbroetchen heutzutage noch hergestellt? Wie schmecken sie im Vergleich zu den " normalen" Broetchen die mit Wasser hergestellt werden? kann man auch Vollmilchpulver verwenden ?Werden sie genauso hergestellt oder aendern sich irgenwelche Parameter?
Liebe Gruesse,
Corinna
Hi Corinna
Nur wenige Bäckereien machen heute noch Milchsemmeln. Der Geschmack ist mürber, die Gebäckfarbe dunkler, die Kruste röscher und zartsplittriger und die Frischhaltung länger.
Die Parameter sind die selben wie bei Semmeln(sog. Wassergebäck) und natürlich kann es auch mit Milchpulver hergestellt werden.
Schönen Gruß vom bestback
In welcher Milchbrötchen armen Region deutschlands wohnt Ihr den? Bei uns im Markräflerland werden Milchweckle immernoch hergestellt, zudem gibt es bei uns auch noch allerlei "andere" Brötchen (Andere Form und Bezeichnung), saisonale Spezialitäten, Brezeln, Zöpfe und sogar Laugenbrötchen die aus dem selben Teig hergestellt werden. Die vielfalt (auch die der anderen Weizengebäcke) liegt aber auch an der Regionalen nähe zu Frankreich und der Schweiz. Versucht mal einem "richtigen" Schweizer etwas mit Roggen- oder Körnern zu verkaufen, erstens kennt der keinen Roggen und zweitens bekommst du zu höhren das Körner etwas für Hühner sind. :D
Gruß
Heiko
PS: Natürlich gibt es bei uns auch genug andere Backwaren ausser aus Weismehl