Abgabepreise für Semmelbrösel
Zu welchen Preisen bietet ihr euer Knödelbrot und Semmelbrösel euren Kunden an?
Und zu welchen Preisen euren Lieferkunden wie Gastro usw.??
Hab zur Zeit große Probleme mit der Preisgestaltung da bei uns (an der Grenze zu Austria) liefern alle Großhändler zu discounter Preisen aus!
AW: Abgabepreise für Semmelbrösel
Knödelbrot?? Was ist das!? Wie stellt man es her? Rezept?
AW: Abgabepreise für Semmelbrösel
knödelbrot sind ältere semmeln so zwei drei tage luftgetrocknet, die dann in hauchdünne scheiben geschnitten bzw. in kleine würfel 10x10mm gewürfelt wird.
AW: Abgabepreise für Semmelbrösel
wir verkaufen 250 gramm für 0,35 cent als paniermehl
AW: Abgabepreise für Semmelbrösel
@ollisteffi
für 0,35 € ?
dann zieh mal die Verpackung ab, die Kosten fürs Mahlen (Strom, Maschine, Mann) und das Verpacken und dann hast daran nix verdient!
Mach 0,99 € draus. Auch wennsd dann nur noch die Hälfte verkaufen solltest, hast wenigstens was dran verdient.
Gruß Stephan
AW: Abgabepreise für Semmelbrösel
Vorher aber erst einmal die Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer 19 %) abziehen, dann mit dem rechnen beginnen ...
Selbst mit so einem nebensächlichen Artikel wie Semmelbrösel sollte man zumindest Kostendeckend arbeiten.
Der Auszubildende oder Geselle der die Semmelbrösel herstellt kostet Geld.
AW: Abgabepreise für Semmelbrösel
Ja also weit unter einen Euro würde ich auch nicht gehen