wie kann ich essbare Seesterne giessen?
Ich möchte so gern viele Seesterne aus Fondant oder Weisser Schokolade giessen. Ich habe echte Seesterne, aber wie kann ich die Form machen. Oder kann ich sie in Puderzucker drücken? aber womit giesse ich sie aus. Ich habe das mal in einem alten Bäckerhandbuch gesehen, aber das finde ich nicht mehr. (es handelt sich um eine Strandhochzeit)
AW: wie kann ich essbare Seesterne giessen?
hallo, seesterne aus puderzucker oder fondant dürfte nicht funktionieren, da beide materialien erfahrungsgemäss ihre form nach dem entformen (also wenn man sie aus der form stürzt) verliert.
fondant klebt und ist von der konsistenz nicht fest genug.bei puderzucker verhält es sich ebenso.
weisse schokolade (kuvertüre) wäre eine möglichkeit, allerdings braucht man zum verarbeiten von kuvertüre etwas erfahrung.
die kuvertüre muss temperiert werden, damit sie später fest wird und glanz bekommt.
mal ganz abgesehen davon, das nicht richtig temperierte kuvertüre sich aus den formen nur schwerlich lösen läst!
eine weitere möglichkeit; die seesterne aus marzipan von hand modelieren und diese dann mit lebensmittelfarbe zu "schminken".
zu den formen: in den hobby-bastelgeschäften (oder auch bei ****) bekommt man sogenannte "giessformen", die man üblicherweise mit gips ausgiesst (siehe angehängtes foto)!
mit marzipan (vorher etwas geschmeidig durchkneten) oder mit temperierter kuvertüre (die formen vorher mit watte gut auspolieren!) dürfte es auch sehr gut gelingen.
eine andere möglichkeit: vielleicht gibt es in deiner nähe eine konditorei, die kleine marzipan-seesterne herstellt.
anbei noch ein foto einer maritimen-hochzeitstorte.
AW: wie kann ich essbare Seesterne giessen?
Für solche Giesskörper werden flache Kästen mit Stärke gefüllt, glattgestrichen, mit einem Stempel die Form eingedrückt und mit der Masse ausgegossen, nach Festwerden gestürzt und von der Stärke gereinigt. So macht es (immer noch) der grösste Gummibärchenhersteller.
AW: wie kann ich essbare Seesterne giessen?
ist auch eine methode @ thomas, die konditoren (heute machen es nur noch sehr wenige) haben auf dieser weise ihre krustenpralinen (halbflüssig, mit zarter zuckerkruste) hergestellt.
während meiner lehrzeit hatten wir auf diese weise williams-birnen-pralinen und whisky-tropfen hergestellt.echte köstlichkeiten!
die noch heute bekannteste sorte ist die weinbrand-bohne mit zuckerkruste (gibts ja in vielen supermärkten).
bei anwendung der methode sind allerdings einige hinweise zu beachten:
> die verwendete stärke sollte nicht nur aus einer sorte bestehen, vorteilhaft ist es eine mischung von weizen- und maisstärke zuverwenden (die eingedrückten motive haben dann eine bessere standfestigkeit)
> grundsätzlich muss das puder vor der verarbeitung erwärmt werden (im wärmeschrank oder auf dem backofen stellen), sehr kalter oder womöglich noch feuchter puder verbindet sich mit in den eingegossenen körpern enthaltenen feuchtigkeit, wodurch sich eine mehr oder weniger dicke puderschicht an den körpern ansetzt, die durch nichts zu beseitigen ist
> vor dem eindrücken der motive (man sagt auch des stempels) das erwärmte puder mit einem sieb auflockern
> das puder sollte für zwei oder drei tage vor dem eingiessen erwärmt werden
na dann mal viel spass
AW: wie kann ich essbare Seesterne giessen?
Hallo wesy,
ich erinnere mich, dass in der Hobbythek einmal eine Sendung lief, in der Gummibärchen selbst gemacht wurden. Es war genau die Technik mit Stärkepuderkästen, von der Thomas geschrieben hatte.
Üblicherweise sind die Anleitungen der Hobbythek (gibt's auch online) sehr ausführlich dargestellt und erprobt!
Viel Erfolg
Toni
AW: wie kann ich essbare Seesterne giessen?
Vielen Dank für die vielen sehr qualifizierten Antworten.Beim Giessen mit dem Puderkasten ist es wirklich schwierig den Puder abzupinseln. Mit Giessformen aus Plastik habe ich es auch probiert, das hat sehr gut geklappt, Die Seesterne fielen nach ein paar Minuten im Eisschrank (nach dem Erkalten) von allein aus der Form