Teeblatt/Teezungen-Füllung?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der richtigen Füllung von Teeblättern. Wenn man Sie selber macht, wird immer geraten Paradiscreme zu nehmen. Schmeckt zwar auch lecker aber ich würde sehr gerne wissen welche Füllung die Bächereien nehmen. Ist es eine Art Buttercreme??
Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Gruss
maerchenbraut
AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?
Guten Tag, für eine beantwortung Ihrer Frage wären genauere Informationen von Vorteil.
Das es sich um eine Gebäckart handelt geht aus Ihrer Frage hervor. Beschreiben Sie doch bitte einmal die Herstellung, die Zutaten des Gebäckes.
Teeblätter- oder zungen können eigentlich alles und nichts sein!
:rolleyes:
AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?
Hallo,
also Teeblätter bzw. Teezungen bestehen aus Blätterteig. Dieser wir entweder in Rechtecke oder Ovale geschnitten. Die Oberfläche wird mit Leuterzucker bestrichen und dann mit einer leichten Zuckerschicht bedeckt. Danach wird er bei 200 Grad ca. 15 Minuten gebacken. Nachdem die Stücke abgekühlt sind wird er mit "diesen speziellen" Creme bestrichen und danach mit Schokolade glasiert. Also ein ganz einfaches Gebäck, dass sehrrrrrr lecker ist. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie die Creme der orginalen Teeblätter hergestellt wird.
Gruss
AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?
hallo die originale teeblätter kommen aus dem osten und ich gebe dir noch eine tip! laß die teeblätter nach dem ausstechen und zuckern noch eine std stehen und dann erst backen.
die crem ist ein buttercrem und zwar die französische die is besonders zart im schmelz und sehr fein
mfg.andreas
AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?
danke für die info heilibaeck. was passiert denn, wenn ich sie noch 1 std. stehen lasse? wie wird die französische buttercreme zubereitet?? kannst du mir ein rezept geben?
gruss
AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?
hallo
das stehenlassen läßt den blätterteig gleichmäßig hochziehen und er schnurrt nicht.
für die französische buttercreme brauchst du>
550g butter
prise salz
vanille aroma >> schaumig schlagen
225g vollei
225g zucker >> bis ca.55°c warm schlagen und dann kalt ausschlagen
anschließend butter vorsichtig unter die aufgeschlagene eimasse ziehen.
fertig!
ich hoffe ich konnte dir helfen.
mfg.andreas