wollte ein geschäft eröffnen wer kennt ein paar internetseiten wo mann backwaren für sb-bäckerei bekommt.
Druckbare Version
wollte ein geschäft eröffnen wer kennt ein paar internetseiten wo mann backwaren für sb-bäckerei bekommt.
Hallo ways,
was nutzen Ihnen Internetseiten über potentielle Lieferanten?
[B][COLOR="Red"]Haben Sie den schon folgende Punkte abgearbeitet?[/COLOR][/B]
- Absatzmarktanalyse (Branchenanalyse, Marktanalyse,Konkurrenzanalyse, Standortanalyse)
- Unternehmensstrategie (Marktpositionierung, Differenzierung, Corporate Identity u.a.)
- Marketingkonzept (Produkt- , Konditionen- , Distributions- und Kommunikationspolitik)
- Rechnungswesen und Kalkulation
- Energiekosten!
- Personal (Personalplanung, Kosten, Rechtsvorschriften u.a.)
- Anmietung eines Ladenlokals (Standortkriterien, Standortanalyse, Rechtsvorschriften)
- Ladenbau (Planung, Ausführung, Kosten, Rechtsvorschriften u.a.)
- Haben Sie schon einmal in einer SB-Bäckerei gearbeitet?
- Kennen Sie die Arbeitsabläufe einer SB-Bäckerei?
- Hygiene (HACCP, Dokumentationspflicht, EU-Hygieneverordnung)
- Kennzeichnungspflichten (Deklaration), Preisangaben-Verordnung
- Kassensystem
- Diebstahl (Kunden, Mitarbeiter)
- Warenpräsentation
- Serviceleistungen (Brotschneidemaschine)
- Businessplan
- usw. usw.
[B]Aus meinen Beobachtungen kann ich Ihnen mitteilen, dass in meinem Umfeld die meisten SB-Bäckereien die als Einzelunternehmen gestartet sind schon wieder vom Markt verschwunden sind. [/B]
[COLOR="red"]Dies hat versch. Ursachen: Unkenntnisse, falsche Markteinschätzung („wenn so viele SB-Bäckereien aufmachen muss da viel Geld zu verdienen sein ... das kann ich auch“), kein ausgereiftes Konzept usw.[/COLOR]
Langfristig werden vermutlich nur die etablierten Franchise-Unternehmen die Nase vorn haben.
Die haben meist ein gut ausgearbeitetes Konzept, einen einheitlichen Marktauftritt (Corporate Identity), kommen leichter an 1-A-Standorte dran und haben Einkaufsvorteile (ist ein unterschied ob ich für einen Shop oder für 100 Shops die Waren einkaufe!).
Wen Sie z.B. bei diesem großen Internet-Auktionshaus (eins, zwei, drei ... meins) den Markt für gebrauchte Ladeneinrichtungenlängere Zeit beobachten, werden Sie feststellen das dort mit schöner regelmässigkeit SB-Bäckerei-Einrichtungen von Einzelkämpfern angeboten werden.
Eine SB-Bäckerei muss einen verdammt guten Standort haben. Die Passanten-Frequenz ist das A und O!!!
Im Vergleich zu einer regulären Handwerksbäckerei müssen Sie um den gleichen Umsatz zu tätigen etwa die doppelte Menge an Kunden haben (Ihre Preise sind in vielen Bereichen um gut 30-50 % günstiger als in einer Handwerksbäckerei).
Aber hüten Sie sich davor, zu meinen, das weil Sie eine SB-Bäckerei aufmachen, der Handwerksbäcker links oder rechts von Ihnen kleinbeigibt.
Im Zweifelsfalle hat der den längeren (finanziellen) Atem als Sie!!!
Der kann Notfalls auch SIE über einen längeren Zeitraum in den Preisen unterbieten. Die Kampfpreise macht er nur für diese eine Filialie. Die anderen Filialien holen das Geld schon rein.
Unterschätzen Sie auch nie die Kundenbindung, die Stammkunden des Handwerksbäckers sind treue Kunden.
Und: Es gibt u.U. eine Marktstudie der renommierten Unternehmensberatung Roland Berger aus München, die kommt zu dem Schluss, dass auch für SB-Bäckereien der Absatzmarkt in Deutschland nur begrenzt ist und dieser bald ausgereizt ist.
Die besten Standorte für SB-Bäckereien sind bzw. werden von kompetenten Franchise-Unternehmen (z.B. Backwerk, Back-Factory) besetzt.
Sie als Einzelkämpfer geraten dann u.U. zwischen den Stühlen dieser Franchise-Unternehmen und Handwerksbäckereien mit langem finanziellen Atem.
Ways wo ist der Laden????
ich habe noch kein geschäft wohne in der nähe von dortmund.