Bäcker mit Mehlstauballergie was nun?
Nabend,
habe seit 2004 als bäcker ne ausbildung gemacht,diese abgebrochen dann als Bäcker helfer weiter gemacht jetzt mache ich zivi,und habe erfahren das ich gegen mehlstaub allergisch bin,wollte nachm zivi wieder als Bäckerhelfer arbeiten,was nun???
AW: Bäcker mit Mehlstauballergie was nun?
Das Naheliegenste ist ja wohl, bei Deinem jungen Alter eine andere Ausbildung zu wählen, denn bedenke: Wenn Du trotz festgestellter [B]Mehlstauballergie [/B]weiter als Bäcker arbeitest und sich die [B]Mehlstauballergie[/B] verschlimmert bis zu einer späteren Berufsunfähigkeit, besteht die Gefahr, dass Du einen evtuellen Anspruch auf Berufsunfähigkeitsrente verlierst. Wenn Du also unbedingt weiter als Bäcker oder Bäckerhelfer arbeiten willst, solltest Du dich bei der Berufsgenossenschaft durch eine schriftliche Zusicherung absichern! Zu der Krankheit selbst kann ich nichts sagen, vielleicht melden sich ja später noch Betroffende mit einem Beitrag.
AW: Bäcker mit Mehlstauballergie was nun?
Habe keine ausbildung, kann ich trotzdem mit finanzieller hilfe rechen?
AW: Bäcker mit Mehlstauballergie was nun?
Was für finanzieller Hilfe? Meinst Du etwa Berufsunfähigkeitsrente? Da ist in Deinem Alter sicher noch nichts zu holen! :D Die werden Dir das gleiche antworten, wie ich es oben tat! Wähle eine andere Arbeit, bzw. andere Ausbildung!
AW: Bäcker mit Mehlstauballergie was nun?
Hallo
Als Grundsatz ist jeder, der für einen Betrieb tätig wird bei der Berufsgenossenschaft Pflichtversichert. Eine schriftliche Zusicherung gibt es nicht. Die Frage die sich stellt ist, wie stark ist deine Mehlstauballergie ausgeprägt, auf welchen Stoff reagierst du wirklich (verschiedene Mehlsorten und Feinheitsgrade). Wenn alle Probleme festgestellt sind gibt es von der Berufgenossenschaft verschiedene Möglichkeiten, dass du deine Arbeit als Bäcker weiter machen kannst. Eine Anerkennung als Berufskrankheit ist sehr schwer und in deinem Fall eher unwahrscheinlich. Eine finanzelle Unterstützung bekommst du in der Regel auch nicht. Wenn du Krank geschrieben bist bekommst du 6 Wochen Lohnfortzahlung vom Chef und dann Kranken oder Verletztengeld.
Ich würde dir auch Raten einen anderen Beruf zu erlernen. Du hast mit der Mehlstauballergie schon ein Handikap für den Beruf. Es sind eigentlich für dein Berufsleben als Bäcker schon Probleme vorprogrammiert. Schau dich nach einen Beruf um, in dem du keine Körperlichen Probleme von Anfang an hast.
Viele grüße
Fleischer
AW: Bäcker mit Mehlstauballergie was nun?
hallo
also ich habe auch ein bischen probleme mit dem mehl deshalb arbeite ich nur mit maske und ich muß sagen es hilft.
mfg.andreas