Bäckerhelfer und Gesellenprüfung?
Hallo ihr fleissigen Handwerker :),
hab mal ne Frage zum Bäckerhelfer, ich Blick da so mit den
ganzen Innungen nicht durch, hab zwar schon bei einer
Angerufen aber die sagten mir sie seien für mein Bereich
nicht zuständig und können mir nicht weiterhelfen :(
Komme aus dem Ruhrgebiet und würde gerne eine
Stelle als Bäckerhelfer annehmen, soweit ich weiß
kann man nach 5 Jahren Tätigkeit die Prüfung ablegen
und somit einen Gesellenbrief erhalten, kann man dann
später noch seinen Meister machen ?
Und sind die 5 Jahre Pflicht oder kann man es auch schon
früher machen, so nach 2-3 Jahren bspw, wovon hängt
die Dauer ab nach der man die Prüfung ablegen kann ?
Habe bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und
auch Abitur.
Stelle würde mit 1100brutto vergütet, ist normaler Durschschnitt
oder irre ich mich da ?
Für die beantwortung meiner Fragen wäre ich euch sehr
dankbar. Falls die Frage euch zu lästig ist wäre ich euch
sehr verbunden wenn man mir Hinweise gibt wo ich entsprechende
Informationen bekommen kann. Danke.
mfg.Bäckerhelfer.in.spe
AW: Bäckerhelfer und Gesellenprüfung?
hallo helferlein in spe
die ausbildung zum bäckerhelfer dauert 3 jahre
nach den 3 jahren legt man dann die helferprüfung ab
nach abgelegter prüfung kann man beantragen, noch ein jahr ranzuhängen, um den gesellenbrief zu erlangen.
hilfe kannst du dir bei der handwerkskammer holen, die sind auch für die bäckerhelfer zuständig
ohne gesellenbrief kannst du die meisterprüfung aber nicht machen
finanziell kannst du dir hilfe vom arbeitsamt holen, berufsausbildungsbeihilfe(BaB), kindergeld, irgendwie kommt man immer hin
wenn du wirklich lust auf diesen beruf hast, solltest du aber die dreijährige ausbildung zum bäcker machen, dann hast du mehr chancen auf weiterbildung
mit abi kannst du schonmal verkürzen, und wenn du dich gut anstellst, kannst du bis auf 2 jahre verkürzen
viel glück noch
eine bäckerin i.A.
AW: Bäckerhelfer und Gesellenprüfung?
was ist en eine helferprüfung?
AW: Bäckerhelfer und Gesellenprüfung?
in der ausbildung zum bäckergehilfen unterliegt mann auch der berufschulpflicht
die berufschule für helfer ist eine andere wie die für bäcker
für helfer ist der lehrstoff vereinfacht und es wird an den fachlich wichtigen stoff nur ein wenig gekratzt, dementsprechend sind die prüfungen auch"vereinfacht"
die ausbildung zum helfer wird meistens menschen vorgeschlagen, die aufgrund schulischer oder ähnliche probleme, schwierigkeiten hätten, die ausbildung mit folgenden gesellenbrief zu absolvieren
hoffe frage ist beantwortet.