Hallo Rafi18, ich habe auf Deine Frage
Aber was verstehen Sie konkret darunter. Ich habe wirklich Angst.
noch nicht geantwortet, deshalb jetzt.

Es gibt Betriebe, in denen sich Gruppen von Mitarbeitern mit geringer Bildung und Intelligenz zusammenfinden, um durch das dadurch entstehende Gemeinschaftsgefühl Ihr schwach entwickeltes Selbstbewußtsein ausgleichen. Solche Menschen verhalten sich oft nicht wie Menschen, sondern wie Tiere, sie haben kein Sozialbewußtsein gelernt und verwenden das Gesetz der Natur, der Stärkere gewinnt.
Beispiel Hühner: Ist ein schwaches Huhn im Stall, wird dieses solange gehackt, bis es tot ist, falls es nicht rechtzeitig fliehen kann. Ähnliches kann auch bei der Schweinemast beobachtet werden. Dort knappern sie sich gegenseitig (aus Langeweile oder weils Spaß macht) die Ringelschwänze an, sobald eines blutet, stürzen sich die anderen Ferkel darauf, das geht soweit, das sie sich gegenseitig auffressen.

Wenn man in eine solche Gruppe kommt, sehe ich nur folgende Möglichkeiten:
  1. Von Anfang an Stärke zeigen und sich nicht unterkriegen lassen
  2. Man flieht und sucht sich eine andere Gruppe
  3. Die Gruppe wird vom Gruppenleiter (Chef) kontrolliert, ggf. in der Zusammensetzung geändert.